Jahreshaupversammlung 2025
von Feb. 2024
|Jahreshauptversammlung des TSV Hagen 1860 e.V.
TSV Hagen 1860 sieht sich sportlich gut aufgestellt – Wahlen bestätigen Kontinuität
In seinem 11 Jahr als Vorsitzender von Hagens mitgliederstärkstem Sportverein zeichnete der Vorsitzende, Atila Tasli, in seinem Geschäftsbericht ein sehr positives Bild.
Hervorgehoben wurden insbesondere die sportlichen Erfolge in den einzelnen Abteilungen, wie z.B. die jüngsten Erfolge des WNBL Basketball-Teams in Kooperation mit Phoenix Hagen, die kontinuierlichen nationalen und internationalen Erfolge der Faustballabteilung sowie die erfolgreichen Saisonabschlüsse in der Tischtennis- und Volleyballabteilung.
Auch auf das herausragende ehrenamtliche Engagement der Abteilungsleitenden und Trainer/innen ging der Vorsitzende ein und dankte diesen für ihre teils jahrelange Tätigkeit. Ähnlich äußerte sich einer der Ehrengäste, der 1. Bürgermeister und Vorsitzende des Sport- und Freizeitausschusses, Dietmar Thieser, der stellvertretend für die Stadt Hagen ein Grußwort an die Versammlung richtete. Dietmar Thieser lobte ausdrücklich die Jugendarbeit beim TSV Hagen 1860 e.V. und nahm hierbei augenzwinkernd Bezug auf die erst wenige Tage vorher veranstaltete Sportjugendehrung: „Die Ehrung glich einer Veranstaltung nur für den TSV Hagen 1860.“
Die baulichen Maßnahmen in der Sportanlage Hoheleye konnten im abgelaufenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. „Gut eine Million Euro wurden investiert, die Sportanlage ist wieder in einem guten Zustand!“ zeigte sich Atila Tasli mit dem Ergebnis zufrieden, fügte aber auch an, dass der finanzielle Rahmen leicht überzogen worden war. Deshalb und wegen anhaltender Preissteigerungen, aber auch der Notwendigkeit, den Aufwand der Trainer/innen im Verein zukünftig angemessener zu entschädigen, schlug der Vorstand den Delegierten eine moderate Beitragsanpassung für das Jahr 2026 vor, die einstimmig von der Versammlung beschlossen wurde.
„Qualität hat ihren Preis und was nichts kostet, ist meistens auch nichts wert!“ unterstützte der Ehrenvorsitzender Ralf Pinkvoss diesen Antrag während der Entlastung des Vorstandes. Die Notwendigkeit unterstrich die stellvertretende Vorsitzende Maria Bürger auch in ihrem Kassenbericht.
Drei Aspekte zur sportlichen Ausrichtung des Vereins nannte der stellvertretende Vorsitzende/Sport, Andreas Kurz: „ein breites Portfolio sportlicher Möglichkeiten, eine gute Auslastung der Sportstätten und eine positive Mitgliederentwicklung.“ In einem fast 10minütigen Video zeigte er den gut 100 Anwesenden die sportlichen Erfolge 2024.
Bei den durchgeführten Wahlen wurden die bisherigen Stellvertretenden Vorsitzenden Maria Bürger (Wirtschaft) und Andreas Kurz (Sport), der erste Sportwart Christian Nöh und der erste Kassenwart Mike Lindemann, sowie vier Beisitzer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Eine Tanzaufführung der Ballettabteilung rundete eine insgesamt harmonische und erfolgreiche Jahreshauptversammlung ab.
Unsere Partner

ZUR HOHELEYE - MEIN LOKAL
Gut bürgerliche Küche - Catering - Veranstaltung - Partyservice - Gastronomie
023319263640

Bei Vorlage von Service-Karte und TSV-Ausweis gibt es 7 % Rabatt auf Sicht- und Freiwahl-Artikel, ausgenommen Kosmetik.

Auto Dienst Wagner
10% Rabatt auf Ersatzteile und Arbeitslohn für Mitglieder.
Fahrschule Seybold
Mitglieder sparen 100€ bei der Aufnahmegebühr.

Naturstein Jüng
Partner unserer Basketball-Abteilung

Werbeagentur Zimmer
Partner unserer Basketball-Abteilung

Grobe Physio und Fitness
Partner unserer Faust- und Basketballer

Pinkvoss, Dahlmann & Partner
Bergstraße 94 58095 Hagen Tel.: 02331/91 67-0

Tappe Bau
Partner unserer Tischtennis-Abteilung