Volleyball
im TSV Hagen 1860


Info
In den Sommermonaten findet das Training der 1. Herren-Mannschaft mittwochs ab 18 Uhr und freitags ab 19:15 Uhr auf dem Beachplatz Hoheleye statt. In den Sommerferien findet das Training von Hobby-Mixed-Team-1 freitags ab 17:45 Uhr auf dem Beachplatz Hoheleye statt. |


Trainingszeiten
Herren
Mittwoch | 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr | 1. Herrenmannschaft | TH K.- E.-Osthaus-Schule |
Freitag | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | 1. Herrenmannschaft | TH K.- E.-Osthaus-Schule |
Mixed (Hobby-Volleyball)
Montag | 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr | Mixed Mannschaft | TH Boloh |
Freitag | 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Mixed Mannschaft | TH K. – E.-Osthaus-Schule – Aufnahmestopp) |
Jugend (10 – 14 Jahre)
Dienstag | 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Jungen und Mädchen | TH Boloh – Aufnahmestopp |
Freitag | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr | Jungen und Mädchen | TH Ricarda-Huch-Gymnasium – Aufnahmestopp |

Ansprechpartner
Herren-Mannschaft:
Carsten Lissa
Email: c.lissa@tsvhagen1860.de
Mixed-Team Montag
Julian Jamro
Email: j.jamro@tsvhagen1860.de
Mixed-Team Freitag
Andreas Kurz
Email: a.kurz@tsvhagen1860.de
Jugend-Team Dienstag
Geschäftsstelle
Email: info@tsvhagen1860.de
oder wende Dich direkt an unsere Geschäftsstelle.

Trainingsort
TH K.-E.-Osthaus-Schule
Lützowstraße 119/Ecke Brahmsstraße
58095 Hagen
TH Boloh
Weizenkamp 3
58093 Hagen
TH Ricarda-Huch-Gymnasium
Voswinckelstr. 1
58095 Hagen

Zusätzliche Info
In den Sommermonaten findet das Herren-Training mittwochs und freitags ab 18:00 Uhr auf der vereinseigenen Sport- und Freizeitanlage Hoheleye statt.
Unsere Partner
Tex-Mex Hoheleye
Genießt das Essen und die Zeit in unserem "Tex-Mex Hoheleye".
Auto Dienst Wagner
10% Rabatt auf Ersatzteile und Arbeitslohn für Mitglieder.
Fahrschule Seybold
Mitglieder sparen 100€ bei der Aufnahmegebühr.
Naturstein Jüng
Partner unserer Basketball-Abteilung
Werbeagentur Zimmer
Partner unserer Basketball-Abteilung
Grobe Physio und Fitness
Partner unserer Faust- und Basketballer
Diese Seite wurde umgesetzt von Marco,
1. Ausbildungsjahr der Mediengestalter im Berufsbildungswerk Volmarstein. 04/2022